Antworten
Wo muss der Stimmstock stehen?
Um es gleich vorweg zu sagen. Den einzig richtigen Platz für den Stimmstock, der für alle Instrument gilt, gibt es nicht. Jedes Instrument hat seinen eigenen optimalen Standort für die Stimme.
Es gibt aber einige Regeln, die für alle Instrument gültig sind:
- Der Stimmstock sollte ungefähr eine halbe Stegfußbreite in Richtung Saitenhalter vom Steg entfernt stehen.
- Er sollte auch nicht außerhalb (zum F-Loch hin) der gedachten Begrenzungslinie des Stegfusses stehen.
- Im Allgemeinen werden die hohen Saiten kräftiger, wenn der Stimmstock weiter nach aussen kommt und die tiefen Saiten, wenn er weiter Richtung Instrumentenmitte geschoben wird.
- Dabei ist darauf zu achten, dass der Stimmstock nie mit voller Saitenspannung verrückt werden sollte, da sonst mit Sicherheit Beschädigungen der Decke folgen. Bilder solcher gewalttätigen Verstellung können Sie auf folgendem Bild sehen:
Ein optimaler Stimmstock sollte immer vollständig an Decke und Boden
anliegen und die richtige Länge haben. Beide Faktoren verändern sich
beim Verstellen des Stimmstockes. Ein guter Rat, stellen Sie selbst nur
in Notfällen die Stimme, gehen Sie damit lieber zu einen
Geigenbaumeister Ihres Vertrauens.
Neu: Wie der Geigenbauer dies machen kann und was Sie selbst machen können, sehen Sie hier
Zuletzt aktualisiert am 2011-02-07 von Haat-Hedlef Uilderks.
Einen Kommentar schreiben