Reparieren kann man eigentlich alles.
Um abschätzen zu können, was eine solche Reparatur kostet und ob sich das lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Wo sind die Wurmlöcher an dem Instrument und wo verlaufen die Wurmgänge?
Sind das alte Wurmlöcher oder sind die lieben Tiere noch aktiv?

Wichtig zu wissen wäre auch, wie lange sich die Geige in Deinem Besitz befindet und ob es glaubwürdige Aussagen zum Klang des Instrumentes gibt.
Auf den Zettel würde ich aus der Entfernung nichts geben, dazu müsste man das Instrument sehen.
Vielleicht kannst Du ja mal ein paar scharfe Fotos der Geige ins Forum stellen, auf dem die Wurmlöcher zu sehen sind. Leider gehen die Tiere oft auf Wanderschaft in der Geige und die langen Gänge sieht man nur unter einen starken Lampe, wenn das Instrument geöffnet ist. Definitive Aussagen lassen sich aber sicher nur machen,wenn man das Instrument persönlich in Augenschein nehmen kann.