wer kann mir bei dieser geige weiterhelfen


Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

wer kann mir bei dieser geige weiterhelfen 10996

Newbie Beiträge: 5 *
wer kann mir bei dieser geige weiterhelfen
« am: 31. August 2011, 18:45:26 »
moin moin

ich habe vor einiger zeit eine geige geerbt und versuche jetzt so viel wie möglich über sie herrauszufinden ich hoffe mir kann jemand da weiter helfen

danke schon mal im vorraus

hier einige bilder
http://imageshack.us/g/197/dsci0941n.jpg/
Administrator Beiträge: 216 *****
Re: wer kann mir bei dieser geige weiterhelfen
« Antwort #1 am: 01. September 2011, 17:20:41 »
Hallo,
die Form der Geige ist sicherlich sehr ungewöhnlich und macht sie damit auch zum Exoten.. Die Arbeit ist soweit es auf den Fotos zu erkennen ist ganz ordentlich durchgeführt. Den Zettel halte ich für nicht richtig, ein solcher Geigenbauer aus Brescia ist mir nicht bekannt und auch nicht in der Fachliteratur erwähnt.
Ich tippe mal auf eine deutsche Arbeit Ende des 19. Anfang 20 Jhd. Die Zeit ist schwierig festzulegen, da das Instrument den Abnutzungen zufolge nicht sehr viel gespielt worden ist.

Grüße aus Lübeck


www.geigenbauonline.de Infos für alle, die sich für ihr Streichinstrument interessieren
www.geigenbau.cc mein Blog mit Neuigkeiten aus Geigenbau und Streicherszene
www.stradivarishop.com günstig Qualität online einkaufen
Newbie Beiträge: 5 *
Re: wer kann mir bei dieser geige weiterhelfen
« Antwort #2 am: 02. September 2011, 10:40:58 »
danke für die schnelle antwort

ich weiss das die geige etwa 40 jahre in einer alubox zusammen mit zwei weiteren geigen im keller meiner großmutter eingegraben war. und nur dank der erinnerung meiner mutter die als 6 jahrige dabei war als sie vergraben wurden, wieder aufgetaucht ist. da diese lagerung nicht die beste idee war ist nicht überraschend. die alte dame hatte sie zum schutze der von ratzeburg nicht weit entfernten grenze und dem damit verbundenen drohenden "überfall der russen"  ;) versucht zu schützen. wer die geige davor gespielt hat weiss ich leider nicht. Mit ihr war noch eine strad. kopie und eine guaneri kopi vergraben wobei sich letztere nicht mehr retten ließ da sie einen erheblichen schimmel und wasserschaden erlitt die anderen zwar auch aber nicht so schlimm.

aber eine frage hab ich dann doch noch wie dramatisch ist ein kleiner spalt zwischen der "seitenwand" und der decke?an der zweiten wölbung rechts hinten??
danke für die hilfe

gruß dominik
Administrator Beiträge: 216 *****
Re: wer kann mir bei dieser geige weiterhelfen
« Antwort #3 am: 02. September 2011, 11:02:42 »
aber eine frage hab ich dann doch noch wie dramatisch ist ein kleiner spalt zwischen der "seitenwand" und der decke?an der zweiten wölbung rechts hinten??
Wenn die Verbindung Zarge - Decke gemeint ist, sollte es nicht problematisch sein. Dies lässt sich schnell und gut leimen, wenn der Randüberstand vorhanden ist, die Leimflächen sauber sind und vor allem gut passen.

www.geigenbauonline.de Infos für alle, die sich für ihr Streichinstrument interessieren
www.geigenbau.cc mein Blog mit Neuigkeiten aus Geigenbau und Streicherszene
www.stradivarishop.com günstig Qualität online einkaufen
Newbie Beiträge: 5 *
Re: wer kann mir bei dieser geige weiterhelfen
« Antwort #4 am: 02. September 2011, 15:33:43 »
das hört sich doch mal gut an das muss ich dann bei zeiten mal machen lassen ich habe grad noch mal nachgefragt und habe erfahren, dass die geige dem urgroßvater meiner mutter gehörte 

 

ShelfLife © 2015-2016, BHKristiansen