Hallo, wer hat einen Rat:
Ich besitze eine Violine, die mit keinen normalen Wirbeln, sondern sogenannten Schmidt`schen Wirbeln, zum Teil an Bässen zu finden, ausgestattet ist. Sie sind z. B. während der Wiener Weltausstellung 1873 vorgestellt worden. Ob diese Wirbel die Klangfähigkeit des Instruments negativ beeinflussen, ist für mich nicht genau erkennbar. Ich habe aber das Gefühl, dass da etwas "schlummert"... Auf jeden Fall ist ein unangenehmes Klirren, dass aus dem Wirbelbereich (seitlich angebrachte Metallplatten, Zahnkränze) kommt, teilweise unüberhörbar. Gibt es da Erfahrungen und sollte zurück gebaut werden?
Ich wäre auf Vorschläge sehr gespannt.