Beiträge anzeigen - Whistler


Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.

Nachrichten - Whistler

Seiten: [1]
1) Fragen zu Streichinstrumenten / Re: Neueinstieg mit einem Dachbodenfund
« am: 16. Dezember 2009, 17:37:19 »
Hallo Geigenbaumeiser,

gestern war ich bei einem Geigenbaumeister in meiner Stadt (Ingolstadt) . Mit "Ach und Krach" haben wir noch einen Termin bekommen.
Er hat sie sich angeschaut und hat gemeint, das es, wie Du schon geschrieben hast, eine 1/2 Geige ist und eigentlich für Kinder bestimmt ist.   :D  Er meinte, sie sei zwar nicht gerade wertvoll aber für ihre 80-100 Jahre noch im sehr guten Zustand. Er würde sie so um die 300 bis 400 € schätzen.
Und er würde sie erst rep. , wenn sie auch gespielt wird.
Ist halt nur schade, das ich sie nicht spielen kann. :(
Wollte ja eigentlich auf ihr Irische Reels (Musik) drauf lernen und drauf spielen. :(
Muß ich mir wahrscheinlich eine neue Kaufen.

Aber vielen Dank für die Antwort.

2) Fragen zu Streichinstrumenten / Neueinstieg mit einem Dachbodenfund
« am: 14. Dezember 2009, 21:43:13 »
Hallo zusammen,

Vorgestern habe ich bei meiner Schwiegermutter eine kleine (der Korpus hat eine Länge von ca. 32 cm) alte und beschädigte Geige "gefunden". Lag schon ein paar Jahre oder Jahrzehnte da oben. Sie sieht aber schon sehr fertig aus. D.h. die "linke" Saite ist noch vorhanden, der Steg und das Stimmstöckchen auch. Aber das Stimmstöckchen ist lose entgegengekommen. Der Saitenhalter scheint mir als einzigstes aus Ebenholz zu sein. Alles andere (Wirbel und Griffbrett) ist, so glaube ich, nur schwarz gebeizt. An dem Saitenhalter befindet sich noch an der 3. Saite ein Feinstimmer aus Messing. Der Bogen sieht nicht gerade Besser aus. Die Haare sind alle schon durch-(gebrochen). Oder anders, es hängen nur noch ein paar Fetzen an der Spitze. Die Schraube(?) für den Frosch ist fest bzw. läßt sich nicht drehen. das einzige aus Perlmut ist das Pariser-Auge(?).
Achso, der Korpus hat noch keine (Wurm)-Löcher und noch keine Risse. Und im Innern steht auf einem Zettel (exakte Schreibweise)   
Franzesko Ruggeri ......
Aber mit Sicherheit eine Fälschung, weil falsche Schreibweise.
meine Frage ist:
1. ist es eine 1/4 oder eine 1/2 ....( woran erkennt man das?)
2. den Bogen neu behaaren (Kosten?)
3. neu besaiten (Kosten?) und stimmen
4. wie stimmt man eine Geige?

Da ich seit letztem Weihnachten eine Irish Low-D Whistle gekauft und selbst beigebracht hab, will ich es jetzt (eigentlich schon seit längerem) mit einer Geige versuchen.

Danke im Voraus
Whistler

Seiten: [1]

ShelfLife © 2015-2016, BHKristiansen