Geigenbau- und Streicher Forum von Geigenbauonline und Stradivarishop
Geige, Bratsche, Cello und Co. => Fragen zu Streichinstrumenten => Thema gestartet von: Cellist am 09. Januar 2007, 12:07:57
-
Hallo,
habe auf Eurer Internetseite www.geigenbauonline.de gesehen, dass ein Cello in England den ersten Preis bei einem Wettbewerb gewonnen hat.
Na, da kann ich ja nur gratulieren.
Seid Ihr eigentlich auf den Bau von Celli spezialisiert?Immerhin spielt auch Eckart Runge ein Uilderks-Cello. Hab neulich das Artemis-Quartett gehört. Das hätte ich nicht gedacht, dass das ein "neues" ist. PS: der hat mit seinem Celloprojekt eine neue Homepage, da kann man das Cello auch hören und mit Video sehen! www.celloproject.de.
Aber nun zu meiner Frage:
gibt es irgendwo Bilder zu dem Wettbewerbscello?
Wie lange dauert es, bis ein Cello fertig ist?
Was kostet es?
-
Hallo,
na vielen Dank für das Kompliment.Seid Ihr eigentlich auf den Bau von Celli spezialisiert?
Nein, ich baue mit gleicher Begeisterung Geigen und Bratschen, allerdings spiele ich selbst auch Cello
gibt es irgendwo Bilder zu dem Wettbewerbscello
Hab in der Eile nur eines während der Bauphase gefunden. Unter www.geigenbauonline.de gibt es auch eine Diashow, wo man alle Schritte eines Cellobaus sehen kann.
Wie lange dauert es, bis ein Cello fertig ist?
ca. 1 Jahr
Was kostet es?
Sie haben eine Mail ;)
Grüße
-
Gibt es noch mehr Fotos dazu?
-
Gibt es noch mehr Fotos dazu?
Und auch für unsere Gäste noch ein Schnappschuss:
-
Hi,
die Seite www.celloproject.de ist ja echt ein Hingucker und Hinhörer.
Man, wenn die mal hier in Wiesbaden sind, muss ich da hin.
Das Cello sieht ja klasse aus und klingt ja richtig, kann kaum glauben, dass das neu ist.
-
Na ja, so ganz neu ist es nun nicht mehr.
Das Cello ist von 1993, was allerdings für ein Cello, was ja ein paar Jahrhunderte schaffen sollte, noch ziemlich jung ist.