Geigenbau- und Streicher Forum von Geigenbauonline und Stradivarishop
Geige, Bratsche, Cello und Co. => Fragen zu Streichinstrumenten => Thema gestartet von: Bratscherin90 am 16. November 2008, 17:25:54
-
Hallo zusammen! :)
Ich fange demnächst mit meiner Facharbeit an (ich habs zumindest vor... ;)) und dazu wollte ich fragen, ob mir jemand Informationen zum baulichen Unterschied zwischen Geige und Bratsche geben könnte.
Vielleicht auch Tips für das ein oder andere hilfreiche Buch oder dergleichen.
Vielen Dank im Voraus,
die Bratscherin
-
Hallo Bratscherin,
erstmal herzlich Willkommen in unserem Forum!
Wie lautet denn genau der Titel der Facharbeit?
Die Unterschiede zwischen Geigen und Bratschen im Bau beziehen sich in erster Linie auf die Größe.
Das Prinzip ist gleich.....
-
Leider wird wohl doch nichts aus dem Thema, meine Bratschenlehrerin findet-eigentlich wie ich auch-, dass das Thema zu wenig hergibt.
Sie hat vorgeschlagen, die Violinschule Leopold Mozarts mit einer modernen, beispielsweise Galamian zu vergleichen.
Problem ist, dass ich nur noch knappe 2 Monate Zeit habe und es einfach verdammt eng wird mit dem ganzen...
Wenn mir jemand zu diesem Thema Tips geben kann bin ich natürlich auch sehr dankbar...
Bratscherin
-
Hallo,
stimmt, aus der Sicht des Geigenbaus ist der Unterschied nicht soooo groß...
Sieh mal hier:
http://diglib.uni-magdeburg.de/Dissertationen/2004/ronduerre.pdf
http://www.violavirtuoso.de/chinrest/history.pdf
Im ersten Link geht es um Spohr, da ist aber auch ein Kapitel über Violinschulen und beim zweiten wird das Problem der Geigenhaltung/Kinnhalter diskutiert.
Vielleicht findest Du da die eine oder andere Anregung.
Halt uns doch mal auf dem Laufenden...