Geigenbau- und Streicher Forum von Geigenbauonline und Stradivarishop
Geige, Bratsche, Cello und Co. => Fragen zu Streichinstrumenten => Thema gestartet von: Pellaeon am 02. März 2015, 08:56:06
-
Hiho,
Die meisten Violinen haben ja Klarlack. Ich finde aber auch z. B. weiße Modelle sehr toll. Die Auswahl, was ich bisher gesehen habe, ist da aber sehr begrenzt. Gibt z. B. eine mit Bogen für 50€, da würde ich jetzt nicht allzu viel erwarten ... . Meine Frage ist, gibt es auch gute, weiße Violinen? Wer hat da Erfahrungen, evtl. auch Links?
VG
Pellaeon
-
Guten Morgen,
nein, fast alle Geigen haben einen gefärbten Lack. Die Farbe der Instrumente kommt immer durch die Farbpigmente im Lack. Dieser soll aber dennoch sehr transparent sein. Eine unlackierte Geige hat die "weiße", besser helle Holzfarbe, so wie man sie durch geschnittenes Holz auch kennt. Theoretisch kann man auch weiße deckende Pigmente in einen Geigenlack mischen. Wir Geigenbauer wollen aber eher die schöne lebendige Maserung des Holzes erhalten, deshalb auch der transparente Lack. Aber möglich ist alles..
-
Hallo,
danke für die schnelle Antwort :)
Also ist es an sich auch möglich, bei einer Geige den bestehenden Lack zu entfernen und dann eben einen weißen aufzubringen?
VG
Pellaeon
-
Aber möglich ist alles..
-
Hallo Pellaeon,
für die Beantwortung dieser Frage ist entscheidend, was Sie anschließend mit dem Instrument machen wollen. Wenn es Ihnen auf die akustischen Eigenschaften nicht ankommt (weil Sie ohnehin per Pickup abnehmen und elektrisch verstärken) und es "nur" um die Haptik, Spielbarkeit und die Fertigungsqualität des Instruments geht, hat der Geigenbauer bei der Lackierung natürlich ganz andere Freiräume.
Ein akustisch hervorragendes Instrument mit Autolack-Finish kann es nicht geben (das liegt an den Lackeigenschaften und dem Schichtaufbau).