Ebenholz

Ebenholz (von arabisch abanus) bezeichnet das Holz der zur Familie der Ebenholzgewächse (Ebenaceae) gehörenden, hauptsächlich in den Tropen Ostindiens und Afrikas heimischen Gattung der Ebenholzbäume und Dattelpflaumen (Diospyros) (mit ca. 120 Arten). Das tiefschwarze Kernholz (ohne sichtbare Jahresringe) ist sehr hart und schwer und gehört zu den schönsten und teuersten Holzarten. Im Geigenbau findet das Ebenholz Verwendung als Griffbrett, Saitenhalter, Wirbel, Unter- und Obersattel. Duch seine Härte und Dichte eignet es sich für alle stark durch Saiten beanspruchte Bestandteile. Durch seine Dichte läßt es sich auch sehr gut drehen und damit für Wirbel und Knöpfchen verwenden.