Baucheisen
Als Baucheisen wird bei uns im Geigenbau ein rundes Stechbeitel mit einem Innenanschliff bezeichnet. Das Besondere an diesem Eisen ist der lange "Griff", der in einem abgerundeten Knauf endet. Die Bezeichnung Baucheisen weist darauf hin, dass das Eisen auch mit Hilfe der Bauchmuskulatur geführt wird. Es wird in erster Linie zur Herstellung der Decken- und Bodenwölbung sowie der Ausarbeitung von Decke und Boden benutzt.