- Startseite
- Atelier
- Neubau
- Instrumente
- Konzerte / Referenzen
- Hörbeispiele
- Reparaturen Tipps und Tricks
- Werdegang einer Geige
- Diashow
- Galerie
- Forum
- Geigenbau Lexikon
- Häufige Fragen und Antworten
- Gästebuch
- Kontakt
- Shop
- Blog
- An- und Verkauf
- Sitemap
Geigenbau Online
Informationen aus der Geigenbauwerkstatt Geigenbaumeister Uilderks
2014-07-28 12:24
2014-03-27 10:39
2014-02-14 16:11
2014-02-11 11:09
Weiterlesen … Neue Bratschensaiten von Pirastro: Evah Pirazzi GOLD
2013-12-12 14:20
2013-01-17 08:17
Weiterlesen … Gespräch des WDR3 mit dem Artemis Quartett 19.10.2013
2012-09-14 11:39
Weiterlesen … Erste Rezension über das erste Konzert des Artemis Quartetts in neuer Besetzung
2012-08-24 13:00
2012-07-22 17:36
2011-09-05 16:35
Weiterlesen … Geigenbau Online: Klangoptimierung dritter Teil Saitenauswahl online!
2011-07-17 10:10
Weiterlesen … Amaryllis Quartett gewinnt 1. Preis in Melbourne
2011-06-24 16:35
Weiterlesen … Geigenbau Online: Klangoptimierung zweiter Teil Stimmstock online!
2011-06-21 12:11
Weiterlesen … Geigenbau News: Stradivari für 11 059 248 Euro versteigert
2011-06-21 11:52
Weiterlesen … Geigenbau News: Amaryllis Quartett Finalist im Premio Paolo Borciani Wettbewerb
2011-05-31 14:55
Weiterlesen … Geigenkasten brannte während eines Konzertes in Berlin
2011-05-23 16:35
Weiterlesen … Geigenbau Online: Klangoptimierung erster Teil Steg online!
2011-03-21 17:52
Weiterlesen … Ankündigung: Geigenbau Online Unser Service :Klangoptimierung
2011-03-21 17:44
2011-02-28 16:03
Weiterlesen … Doric String Quartet : 5 Sterne Aufnahme für Korngold CD
2011-02-04 15:29
2011-02-03 11:35
Weiterlesen … Musikhochschule Lübeck feiert 100 jährigen Geburtstag
2010-11-22 13:28
2010-11-22 10:55
2010-06-11 20:00
2010-05-28 16:19
2010-05-27 20:00
2011-06-24 16:35 von Haat-Hedlef Uilderks
Geigenbau Online zeigt Ihnen, welchen Einfluß der Steg am Klang Ihres Instrumentes hat und welche Möglichkeiten bestehen, mit dem Steg klangliche Eigenschaften des Instrumentes zu verändern.
Hier geht es weiter: Klangoptimierung:
1. Teil: der Steg
2. Teil: der Stimmstock
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Pelzel, Gerhard | 2015-05-27
Guten Tag - meine Geige ist vor etwa 50 Jahren gebaut worden. Damals hatte ein Konzertmeister sie getestet und sie auf etwas 8000,-DM geschätzt. Das Instrument ist wenig gespielt worden. Ich möchte gerne Informationen einholen, ob und wie ein sog. Klangtuning notwendig und möglich ist.
Wie gehe ich da am besten vor, ohne mich gleich in hohe Kosten zu stürzen?
Antwort von Haat-Hedlef Uilderks
Ein "Klangtuning" ist nur notwendig, wenn Sie mit dem Klang unzufrieden sind. Je nach dem, was Sie stört, können verschiedene Maßnahmen notwendig sein. Am besten stellen Sie dann Ihrem Geigenbaumeister die Geige vor und lassen sich ein Angebot machen. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie die Vorschläge des Kollegen hier gerne zur Diskussion stellen.