Antworten

Habe ich eine echte Stradivari?

Wenn Sie eine alte Geige haben, die den Zettel Antonius Stradivaris trägt, gehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit davon aus, dass es sich nicht um eine echte Stradivari handelt. Es gibt kaum einen anderen Geigenbauer, dessen falsche Zettel in tausenden von Geigen kleben. Oftmals sagen die Zettel nichts anderes aus, als dass nach dem Modell von Stradivari gearbeitet worden ist. Gehen Sie mit der Geige zum nächsten Geigenbaumeister und bitten Sie ihn um seine Meinung. Gleiches gilt auch für Instrumente mit Zetteln anderer italienischer Meister wie Amati, Guarneri und vielen anderen. Unsere Antwort auf diese häufige Frage: Von Stradivari gibt es noch ungefähr 500 Instrumente, 2000 davon allein in Lübeck.

Zeigen Sie Ihr Instrument einem Geigenbaumeister in Ihrer Nähe. Nur durch eine Inaugenscheinnahme kann abgeklärt werden, woher Ihre Geige kommt.

Zuletzt aktualisiert am 2012-10-29 von Haat-Hedlef Uilderks.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.