Futterleisten

Futterleisten nennen wir im Geigenbau kleine Holzleisten die jeweils von Innen am Zargenkranz an der Boden und Deckenseite angebracht sind. Sie stellen eine Verbreiterung der Leimfläche der Zargen da und geben so der Verbindung von Decke bzw. Boden und Zargen mehr Stabilität. Die Futterleisten oder auch Reifchen genannt werden genau wie die Zargen heiß gebogen und jeweils mit Ausschnitten in den Ober- und Unterklotz sowie in die Eckklötze eingelassen. Zur Zarge hin werden sie flach angeschrägt. Sehr schön sehen kann man diese Reifchen, wenn man durch eines der F-Löcher in das Instrumenteninnere sieht. Auf nachfolgendem Foto sieht man sehr schön die Futterleisten:

Bei diesem Cellozargenkranz kann man sehr gut die Futterleisten oder Reifchen erkennen
Futterleisten / Reifchen bei einem Cellozargenkranz